Freitag, 29. Mai 2015

Julius vom Hofe investiert 270 000 Euro in neue Pulverbeschichtung




Die „Alleskönner-Maschine“ – Von Farbe bis hin zu intelligenten Beschichtungen

 
Die Geschäfstführer präsentieren die neue Maschine


Mit der neuen Pulverbeschichtungs-Anlage unterstreicht das Unternehmen hofe Regalsysteme, dass es an den Standort Lüdenscheid glaubt und ihm weiterhin die Treue hält. „Mit dieser Maschine sind wir bestens für den Wettbewerb ausgerüstet“, erklärt die Geschäftsführerin Christiane Sieper-Meyer. „Flexibilität auf die Wünsche unserer Kunden und eine höhere Produktivität sind ein großes Plus dieser Investition“, erklärt sie weiter.

Christian Jünemann, ebenfalls Geschäftsführer, betont zudem, dass diese Maschine zugleich auch einen positiven Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht hat: Durch das Rückgewinnungs-System wird überschüssiges Pulver das bei der Fertigung entsteht, aufgefangen und wieder verwertet. „Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ist auch der deutlich geringere Energieverbrauch zur Vorgängermaschine nicht zu sehen“. Eine Entlastung der Mitarbeiter durch die vereinfachte Reinigung ist ebenfalls erwähnenswert: Dieser Prozess dauerte bei der alten Maschine 
2 Stunden in Schutzanzügen, nun ist alles bereits nach 20 Minuten erledigt.

Die rund 270 000 Euro, die das Unternehmen in die Maschine investiert hat, sind gut angelegt:
Mittlerweile wurde der Marktanteil an farbigen Regalen enorm erweitert. Durch die hohe Nachfrage auch an „intelligenten Beschichtungen“ wie z. B. antibakteriell, antistatisch oder gar Lebensmittel-geeignet, war dieser Schritt die logische Konsequenz.

Hintergrund: Das Unternehmen fertigt Stahlregale vom Lager bis zum Archiv. Zunehmend werden diese Regale aber auch in „Sichtbereiche“ eingesetzt: Das heißt sie stehen nun auch in Büros oder Show-Rooms von Einzelhändlern. Um seinen Service weiter auszubauen, haben sich individuelle Farben auf Kundenwunsch durchgesetzt. So gibt es diese Regale nicht nur in lichtgrau sondern auch zum Beispiel in grasgrün, zitronengelb oder auch knallpink.
 

Dienstag, 5. Mai 2015

Unser Neuer ist da! Der neue hofe Katalog mit noch mehr Lösungen für das Lager



Julius vom Hofe bietet jede Menge Innovationen und neue Produkte für den Lagerbedarf
Neue Produkte von hofe Regalsysteme

Mit einer Vielzahl von neuen Produkten zum Thema Lagereinrichtung und optimiertes Lagern erscheint unser neuer Katalog.
Als Experte für Regalsysteme haben wir unseren Katalog ganz unter das Motto „Regale für Ihren Raum“ gestellt. Hier werden maßgeschneiderte Lösungen für die Vielzahl von unterschiedlichsten Anforderungen an das Lager gezeigt.

Besonders stolz sind wir, dass wir jede Menge Produktneuheiten und Ergänzungen liefern können. Ganz neu ist zum Beispiel das Thema „ESD“, die antistatische Lagerung. Hier werden neben kontrolliert ableitfähigen ESD-Regalen auch die passenden antistatischen Behälter, ESD-Arbeitsplätze und Stühle angeboten.

Ein ganzes Kapitel widmet sich der Katalog dem Thema „Hygiene“. Hier werden nicht nur die neuen, steckbaren Edelstahlregale gezeigt sondern ebenfalls die antibakteriellen Regale AntiBac© und das Lebensmittelregal Hygienic. Diese Regale bieten jeweils eine hochwertige und intelligente Spezialbeschichtung für die Lagerung in sensiblen Bereichen, wie zum Beispiel in Küchen, Kantinen, Laboren und Krankenhäusern. Diese Neuerungen sind selbstverständlich zertifiziert und stehen für eine besonders saubere Lagerhaltung.

Unter dem Aspekt eine besonders wirtschaftliche Lösung zur Raumoptimierung anzubieten, sind die  verfahrbaren Regale entstanden. Der besondere Clou: Die Standardregale laufen auf Schienen, die durch das Eigengewicht nicht mit dem Fußboden verdübelt werden müssen. Sie bieten bis zu 100% mehr Platz in Archiv, Lager & Werkstatt als stationäre Regale.

Das bestehende Lieferprogramm der Fachbodenregele wird ergänzt durch die Regalbreite von 750 mm. Ganz neu sind Böden mit individuellem Lochmuster. Gelochte Fachböden eignen sich besonders gut im Lager mit Sprinkleranlagen. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die Regale vor Schmutz oder unerlaubten Zugriff, mit einem Rollladen-Vorbau zu schützen.

Nach dem die Kanbanregale bereits im letzten Katalog schon ihr Debut feierten, wurden diese noch mit einem verfahrbaren Durchlaufregal ergänzt. So können Arbeitsabläufe noch besser optimiert werden und Arbeiten ergonomisch durchgeführt werden. Dieses Regal fand bereits auf der diesjährigen Messe „Logimat“ großen Anklang.